Geförderte Kleinprojekte
Seit 2019 Jahr verfügt unsere VITAL.NRW-Region über das "Regionalbudget". Mit diesen zusätzlichen finanziellen Mitteln können wir Kleinprojekte mit max. 20.000 € Projektvolumen und einer Förderquote von 80 % fördern. Ziel ist eine aktive und eigenverantwortliche Entwicklung der ländlichen Regionen zu unterstützen. Um das regionale Fördervotum zu erhalten, musste seitens der Projektträger eine kurze Projektskizze samt Kostenschätzungen beigefügt werden. Auf dieser Grundlage wurden die Projekte von jedem Vorstandsmitglied mittels der Bewertungskriterien bewertet. Folgende Kleinprojekte erhielten ein positives regionales Votum und wurden bislang umgesetzt:
Kleinprojekte 2022
Rasten & Informieren im Naherholungsgebiet Weseraue
- Angelverein Windheim (Weser) e.V.
- Förderung: 9.425,81 €
Erweiterung/Aufwertung "Spielplatz Laureniusstraße"
- Stadt Porta Westfalica
- 50%-Förderung: 10.000,00 €
Sanierung eines über 300 Jahre alten Fachwerkspeichers zum Erhalt des Bauwerkes
- Verein für Heimatpflege e.V. Tonnenheide
- Förderung: 16.000,00 €
Befestigung bzw. Pflasterung des Gehwegs zur "kleine Klus" in Oppenwehe
- Oppenweher Klus e.V.
- Förderung: 8.685,72 €
Sommer-Café Ina
- Initiative "Zusammen sind wir Rehme" in Trägerschaft der ev. Kirchengemeinde Rehme
- Förderung: 7.939,13 €
Fit für die FaBiAn-Familienbildung, Projekt FaBiAn (FamilienBildung Anno 2003)
- LandfrauenService Minden-Lübbecke-Herford e.V.
- Förderung: 1.584,80 €
Talblick Bärenquelle
- Wir-im-Eggetal e.V.
- Förderung: 14.688,28
Bau einer Beachhütte - Fundament
- TV "Frisch Auf" Levern v. 1913 e.V.
- Förderung: 763,91 €
Mehrgenerationen-Platz Rosenhagen
- Heimat- und Kulturverein Rosenhagen e.V.
- Förderung: 4.088,12 €
Machbarkeitsstudie Mountainbike-Angebote im Kreis Minden-Lübbecke
- Kreis Minden-Lübbecke / Umweltamt
- 50%-Förderung: 10.000 €
- Kreis Minden-Lübbecke / Bau- und Planungsamt
- 50 % Förderung: 5.335,00 €
Pilot-Projekt: Stempelpass-Web-App
- Gemeinde Stemwede
- 50 % Förderung: 7.711,20 €
Dorfküche im Heimathaus Kutenhausen
- Heimatverein Kutenhausen von 1989 e.V.
- Förderung: 6.817,02 €
Bockwindmühle Neuenknick. Lichtprojekt - LED-Technik zur Innen- und Außenbeleuchtung. Bau eines Lagerraumes für Geräte und eines Unterstandes
- Kulturgemeinschaft Neuenknick e.V.
- Förderung: 15.273,29 €
Mini-Tribü(h)ne auf dem Sportplatzgelände in Frotheim
- Vfl Frotheim 1925 e.V.
- Förderung: 16.000,00 €
Barrierefreie Terrasse "Ole Schaule Hävern"
- Verein "Ole Schaule Hävern" e.V.
- Förderung: 11.447,33 €
- TuS Freya Friedewalde 1920 e.V.
- Förderung: 12.894,75 €
Kleinprojekte 2021
Lichtprojekt - LED-Technik statt reparaturanfälliger Halogen zur Energieeffizienz
- Heimat- und Gartenbauverein Hille e.V.
- Förderung: 5.041,38 €
- Wir im Eggetal e.V.
- Förderung: 13.453,50 €
Sicherung, Stärkung und Ausbau des Bürgerbusvereins Espelkamp e.V. durch mehr Öffentlichkeitsarbeit und Akquirierung ehrenamtlicher Fahrer
- Bürgerbusverein Espelkamp e.V.
- Förderung: 5.602,93 €
Sanierungsmaßnahme "Fachwerkhütte
- Bürgergemeinschaft Harlinghausen e.V.
- Förderung: 3.392,54 €
"Schlumps Backs" - Ein Kleinod wird zur Begegnungsstätte
- Heimatfreunde Kleinendorf e.V.
- Förderung: 9.070,42 €
Erneuerbare Energien - durch eigenes Experimentieren die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologien erkunden
- Deutsches Windkraftmuseum e.V.
- Förderung: 9.519,46 €
Bau eines Lagerraumes für Tische, Bänke und Ausstattungsmaterial des Mühlengeländes
- Verein für Heimatpflege e.V. Tonnenheide
- Förderung: 16.000 €
Überdachung der Life House Terrasse durch ein Pagodenzelt
- Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede e.V.
- Förderung: 3.387,84 €
Bau einer Boule-Bahn am "Weser-Treff" in Porta Westfalica-Barkhausen
- Stadt Porta Westfalica
- Förderung: 4.533,33 €
Ein milla.bike für Friedewalde
- VCD Minden-Lübbecke Herford e.V.
- Förderung: 4.673,95 €
Ergänzung des Mühlenensembles. Neubau eines Verkaufsraumes in Fachwerkbauweise
- Projektträger: Verein der Heimat- und Mühlenfreunde "Glück teo Eickhorst" e.V.
- Förderung: 16.000 €
Dorfgemeinschaftsküche mit barrierefreiem Zugang
- Projektträger: Stemweder Schützenverein Westrup 1907 e.V.
- Förderung: 15.926,46 €
Erlebnisgolf für Jedermann im Naschgarten
- Projektträger: Ev. Stiftung Ludwig-Steil-Hof
- Förderung: 5.549,10 €
Waldbaden-App mit integriertem Audioguide (Arbeitstitel)
- Projektträger: Bundesverband Waldbanden e.V.
- Förderung: 13.518,40 €
Digitalisierung der Freilichtbühne
- Projektträger: Heimatverein Oberbauerschaft e.V.
- Förderung: 11.900,00 €
Hüllhorst wanderbar erleben
- Projektträger: Heimatverein Nachtigallental Hüllhorst e.V.
- Förderung: 9.820,84 €
Ausstattung des Bewegungsbereichs als digitale Kulturbühne in den Räumen der O`Reilly Bildungs-UG
- Projektträger: O´Reilly Bildungs-UG (haftungsbeschränkt)
- Förderung: 15.986,27 €
Kleinprojekte 2020
Neue Lehrküche, Projekt FaBiAn (FamilienBildung Anno 2003)
- Projektträger: Landfrauenservice Minden-Lübbecke-Herford e.V.
- Förderung: 13.485,56 €
- Projektträger: Deutsches Windkraftmuseum e.V.
- Förderung: 15.960,00 €
- Projektträger: Regional Connect UG
- Förderung: 14.792,00 €
- Projektträger: O´Reilly Bildungs-UG
- Förderung: 12.149,44 €
- Projektträger: Wehe Aktiv e.V.
- Förderung: 16.000,00 €
- Projektträger: Töpferei Stemwede
- Förderung: 14.777,26 €
Zaunanlage mit zusätzlicher Pforte
- Projektträger: Spvvg. Union Varl e.V.
- Förderung: 13.563,59 €
Schaffung eines Zentrums zur Förderung der Heimat- und Kulturpflege (Friedhofskapelle)
- Förderung: 16.000,00 €
- Projektträger: FriedEl e.V.
- Förderung: 16.000,00 €
- Projektträger: Stadt Porta Westfalica
- Förderung: 15.693,59 €
- Projektträger: Touristikverein Bad Holzhausen e.V.
- Förderung: 14.203,24 €
- Projektträger: Heimatverein Nachtigallental e.V.
- Förderung: 11.183,01 €
- Projektträger: Heimatverein Kleinenbremen e.V.
- Förderung: 6.275,83 €
- Projektträger: Kirchengemeinde Volmerdingsen-Wittekindshof
- Förderung: 15.477,83 €
- Projektträger: Heimatverein Holzhausen II e.V.
- Förderung: 1.712,00 €
- Projektträger: Schützenverein Varlheide e.V.
Kleinprojekte 2019
Erneuerung der Sitzgruppe am Fernsehturm Jakobsberg
- Förderung: 16.000 €
- Projektträger: Bismarckbund an der Porta Westfalica e.V.
- Förderung: 16.000 €
- Projektträger: Stadt Pr. Oldendorf
- Förderung: 9.432,51 €
- Projektträger: Stemweder Schützenverein Westrup 1907 e.V.
- Förderung: 11.157.44 €
- Projektträger: Gemeinde Stemwede
- Förderung: 12.793,20 €
- Projektträger: Besucher-Bergwerk und Museum Kleinen-bremen gGmbH
Überarbeitung der Dachhaut der Schutzhütte Grillplatz "Pilz"
- Förderung: 5.063,99 €
- Projektträger: Verein für Heimatpflege e.V. Tonnenheide
- Förderung: 7.821,63 €
- Projektträger: KUL-TÜR e.V. Kulturverein für die Stadt Rahden
- Förderung: 5.120,15 €
- Projektträger: Laurentius-Lädchen Nammen e.V.
- Förderung: 15.416,42 €
- Projektträger: SC LJ Hille e.V.