Sprungziele
Hauptmenü
Seiteninhalt

Ab 2023 LEADER-Förderung für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung im Mühlenkreis

Wir haben es geschafft! Mit großartiger Unterstützung sind die beiden regionale Entwicklungsstrategien (RES) für das AueLand und das WeserLand fertiggestellt. Hier können Sie einen Blick in die neuen regionale Entwicklungsstrategien werfen:



LEADER Entwicklungsstrategie AueLand (2023 - 2027)





LEADER Entwicklungsstrategie WeserLand (2023 - 2027)


Workshops im AueLand

Im Nachgang der Auftakt-Veranstaltungen fanden bis Anfang Dezember öffentliche Workshops im “Aueland“ zur Ausarbeitung der identifizierten Themenschwerpunkte und der Projektideen statt. 

Workshops im Aueland (Hille, Rahden, Espelkamp, Lübbecke, Hüllhorst, Pr. Oldendorf, Stemwede)


Datum

Thema

Ort (jeweils ab 18 Uhr)

Mi 10.11.21

Soziale Gemeinschaft (Ältere, Jugend, Ehrenamt): Wie wollen wir in Zukunft unser Miteinander gestalten?

Bürgerhaus Rothenuffeln (Griepshop 7, 32479 Hille)

Do 18.11.21

Gutes von hier: Wie können wir unsere regionalen Produkte und Dienstleistungen stärken?

Familienzentrum Wehe (Am Sportplatz 10, 32369 Rahden)

Mo 22.11.21

Versorgung + Infrastruktur (Verkehrswege, Energie, Versorgung, Gesundheit, …): Wie wollen wir im Zukunft unsere Versorgung sicherstellen?

Gemeindehaus Oberbauerschaft (Bünder Str. 4, 32609 Hüllhorst)

Mo 29.11.21

Natur, Freizeit & Naherholung: Wie wollen wir unsere Region zukünftig   entwickeln und erleben?

Online-Workhop


Workshops im WeserLand

Im Nachgang der Auftakt-Veranstaltungen fanden bis Anfang Dezember öffentliche Workshops im «Weserland« zur Ausarbeitung der identifizierten Themenschwerpunkte und der Projektideen statt. 

Workshops im Weserland (Petershagen, Minden, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen)


Datum

Thema

Ort (jeweils ab 18 Uhr)

Do 11.11.21

(Vernetzte) Mobilität: Wie können wir Räume und Angebote verbinden?

Altes Amtsgericht Petershagen (Mindener Str. 16, 32469 Petershagen )

Di 16.11.21

Tourismus & Naherholung: Wie wollen wir uns erholen und unsere Region erleben?

Bürgerhaus Porta Westfalica (Am Park 1, 32457 Porta Westfalica)

Mi 24.11.21

Arbeits- und Lebensmodelle: Wie wollen wir in Zukunft miteinander leben und arbeiten?

der.hive Rehme (Adam-Opel-Straße 2, 32547 Bad Oeynhausen)

Do 02.12.21

Natur, Umwelt & Energie: Wie wollen wir in Zukunft mit Natur und Umwelt umgehen?

Online-Workhop

Erfolgreiche Vorstellung der LEADER-Bewerbungskonzepte

Endspurt in den LEADER-Bewerberregionen "AueLand" und "WeserLand" - Am 09.02.2022 um 18 Uhr folgten rund 100 Teilnehmende der Einladung zur öffentlichen Online-Abschlussveranstaltung im Rahmen der LEADER-Bewerbungen für die Förderperiode 2023 bis 2027. Es wurden die Regionalen Entwicklungsstrategien und Starterprojekte, die gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus der Region entwickelt wurden, sowie der weitere Prozessablauf  vorgestellt.


Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen sowie alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Ideen und Anregungen einzubringen.

Haben auch Sie eine Projektidee zu den oben genannten Themenbereichen? Eine Vorlage zur Einreichung von Projektideen steht hier für das Aueland und das Weserland zum Download zur Verfügung.




Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Handlungsfelder
Geförderte Kleinprojekte
Querschnittsziele