Sprungziele
Hauptmenü
Seiteninhalt

Windkraft und Erneuerbare Energien –
„Ihre Chancen, Konflikte und Bedeutung in der Klimakrise“

Überarbeitung und Erweiterung der Dauerausstellung des Deutschen Windkraftmuseums in Oppendorf (Stemwede)

Projektdaten


In Umsetzung

Laufzeit: 2022 - 2023

Projektträger: Deutsches Windkraftmuseum  e.V.

Finanzierung

Projektvolumen: 133.000 €

davon VITAL.NRW-Förderung: 86.450 €

 

Weitere Informationen auf der Internetseite des Projektträgers.

Kontakt

Deutsches Windkraftmuseum e.V.

Mühlheide 14

32351 Stemwede

Ansprechpartner: Ulrich Zieske (Tel: 05443-8751; Email: ulrichzieske@aol.com)

Google Maps-Einbindung
Wofür interessieren Sie sich?
Handlungsfelder
Geförderte Kleinprojekte
Querschnittsziele